A
Akrug1986
Hallo zusammen,
wir stecken gerade mitten in der Entwurfsphase für unser Einfamilienhaus in Berlin und möchten gern ein paar unabhängige Meinungen zum aktuellen Grundriss hören.
Wir sind schon recht zufrieden – trotzdem freuen wir uns über konstruktives Feedback, clevere Ideen oder Hinweise auf mögliche Schwachstellen.
Zum Grundstück
Zum Haus
Moderne, klare Architektur mit großzügigem, offenem Wohnbereich
Raumaufteilung (aktuell)
Untergeschoss:
Offener Wohn- und Essbereich mit Kamin als Raumtrenner, große Küche mit separatem Abstellraum, Gäste-WC, Garderobe, direkter Zugang zur Terrasse als Erweiterung des Wohnraums.
Garage mit Schuppen entlang der Grundstücksgrenze.
Der Fokus liegt auf viel Licht, klaren Blickachsen und einer fließenden Verbindung zwischen Innen und Außen.
Obergeschoss:
Eltern- und Kinderzimmer, Bäder, Galerie mit Blick in den Eingangsbereich.
Was wir aktuell überlegen und Wozu wir gerne Feedback hätten
Angehängt findet ihr die aktuellen Grundrisse (EG & OG).
Wir freuen uns über jede Rückmeldung – egal ob kleine Anmerkung oder großer Geistesblitz.
Viele Grüße und Danke!
wir stecken gerade mitten in der Entwurfsphase für unser Einfamilienhaus in Berlin und möchten gern ein paar unabhängige Meinungen zum aktuellen Grundriss hören.
Wir sind schon recht zufrieden – trotzdem freuen wir uns über konstruktives Feedback, clevere Ideen oder Hinweise auf mögliche Schwachstellen.
Zum Grundstück
- Größe: ca. 700 m²
- Lage: eben, keine Besonderheiten
- Erschließung: von Nordosten (Straßenseite)
- Kein Bebauungsplan, Orientierung an Nachbarbebauung
- Garage mit Schuppen als Grenzbebauung
- Hauptausrichtung: Südwesten
Zum Haus
Moderne, klare Architektur mit großzügigem, offenem Wohnbereich
- 2 Vollgeschosse + geplanter Vollkeller
- Ca. 260 m² Wohnfläche zzgl. Keller
- Geplant für 2 Erwachsene und 2 Kinder (7 & 10 Jahre)
Raumaufteilung (aktuell)
Untergeschoss:
Offener Wohn- und Essbereich mit Kamin als Raumtrenner, große Küche mit separatem Abstellraum, Gäste-WC, Garderobe, direkter Zugang zur Terrasse als Erweiterung des Wohnraums.
Garage mit Schuppen entlang der Grundstücksgrenze.
Der Fokus liegt auf viel Licht, klaren Blickachsen und einer fließenden Verbindung zwischen Innen und Außen.
Obergeschoss:
Eltern- und Kinderzimmer, Bäder, Galerie mit Blick in den Eingangsbereich.
Was wir aktuell überlegen und Wozu wir gerne Feedback hätten
- Statt der Galerie im Eingang lieber ein zusätzliches Büro im Obergeschoss einzuplanen.
- WC und Garderobe im EG zu tauschen, um den Eingangsbereich funktionaler zu gestalten.
- Oberlicht im Flur und den Bädern?
- Netto-Deckenhöhe mit 3m oder 3.20 oder 3.40m
- Katzenklappe
- Seht ihr Verbesserungspotenzial oder clevere Alternativen bei der Raumaufteilung?
- Gibt es Schwachstellen, die wir in dieser frühen Phase noch optimieren sollten?
- Habt ihr Tipps für eine gute Belichtung, Laufwege oder Möblierung im Wohnbereich?
Angehängt findet ihr die aktuellen Grundrisse (EG & OG).
Wir freuen uns über jede Rückmeldung – egal ob kleine Anmerkung oder großer Geistesblitz.
Viele Grüße und Danke!